Wikipedia:Hauptseite
Erscheinungsbild
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 3.068.643 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Artikel des Tages
Als habsburgisch-französischen Gegensatz bezeichnet die Geschichtswissenschaft den von 1516 bis 1756 dauernden Konflikt zwischen dem Haus Habsburg und dem Königreich Frankreich um die Vorherrschaft in Europa. Sowohl offen als auch verdeckt ausgetragen, prägte er 240 Jahre lang die gesamte europäische Macht- und Bündnispolitik und mündete in zahlreiche Kriege, von denen der Dreißigjährige Krieg der verheerendste war. – Zum Artikel …
Was geschah am 13. November?
- 1460 – Heinrich der Seefahrer, Begründer der portugiesischen See- und Kolonialmacht, stirbt.
- 1850 – Der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson (Bild), bekannt durch Klassiker wie Die Schatzinsel und Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde, kommt zur Welt.
- 1885 – Weil sich die osmanische Provinz Ostrumelien nach einem Aufstand dem Fürstentum Bulgarien anschließt, erklärt der serbische König Milan I. den Bulgaren den Krieg.
- 1985 – Beim Ausbruch des Vulkans Nevado del Ruiz in Kolumbien kommen mehr als 22.000 Menschen ums Leben.
- 2015 – Bei islamistisch motivierten Terroranschlägen in Paris werden 130 Menschen getötet, fast 700 werden verletzt.
In den Nachrichten
- In der Münzprägestätte in Philadelphia wurde der letzte US-Penny (Bild) geprägt.
- Der algerische Schriftsteller und Friedenspreisträger Boualem Sansal ist nach seiner Begnadigung durch Präsident Abdelmadjid Tebboune nach Deutschland ausgereist.
- Im Prozess gegen Ekrem İmamoğlu, den wichtigsten Konkurrenten des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, hat die Staatsanwaltschaft eine Haftstrafe von bis zu 2430 Jahren gefordert.
Kürzlich Verstorbene
- Fosforito (93), spanischer Flamenco-Sänger († 13. November)
- Homayoun Ershadi (78), iranischer Schauspieler († 11. November)
- Bert W. O’Malley (88), US-amerikanischer Biologe († 11. November)
- Rudolf Wasserlof (94), österreichischer Opernsänger und Schauspieler († 11. November)
- Jürgen Thebrath (78), deutscher Journalist († 10. November)
Schon gewusst?
- Die Van-Buren-Schwestern durchquerten 1916 in nur 58 Tagen die USA von Ost nach West auf Motorrädern.
- Das Werk des Schriftstellers Mansour El Souwaim befasst sich mit Leichenwagenfahrern, Herrschern und Journalisten.
- In vielen Städten Italiens wird an die Opfer des Bombenanschlags von Nasiriyah erinnert.
- Seinen Memoiren nach war Yvan Craipeau für kurze Zeit persönlicher Sekretär von Leo Trotzki.