Wikipedia:Hauptseite
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 3.066.682 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Artikel des Tages
Fischbach (ehemals auch Fischbach am Reis) ist einer von sechs Stadtteilen von Kelkheim (Taunus) im südhessischen Main-Taunus-Kreis und gehört landschaftlich zum Vordertaunus. Fischbach ist ein bürgerlich geprägter Wohnbezirk und hat etwa 5700 Einwohner. Die mit Abstand größte regelmäßige Veranstaltung des Ortes findet Anfang des Jahres statt: Fischbach gehört zu den größten „Hochburgen“ der Fassenacht im Rhein-Main-Gebiet. Der Rosenmontagszug findet seit dem Jahr 1969 statt und wird vom Fischbacher Carneval-Verein e. V. 1958 ausgerichtet. Der Umzug zieht regelmäßig um 14:11 Uhr neben den ca. 70 Umzugswagen und Fußgruppen rund 25.000 Besucher, ein Vielfaches der Einwohnerzahl, an. Neben der Fischbacher Kerb, die am letzten Septemberwochenende auf dem Rathausplatz gefeiert wird, und dagegen eher lokale Bedeutung hat, richtet der Kerbeverein Fischbach auch den jährlichen Weihnachtsmarkt aus. Dieser findet jährlich am ersten Adventswochenende rund um die katholische Kirche Hl. Dreifaltigkeit statt. – Zum Artikel …
Was geschah am 6. November?
- 1860 – Aufgrund der Spaltung der Demokraten wegen der Sklavenfrage gewinnt der Republikaner Abraham Lincoln (Bild) mit knapp 40 % im Volksvotum die US-Präsidentschaftswahlen.
- 1880 – Der österreichische Schriftsteller Robert Musil (Die Verwirrungen des Zöglings Törleß, Der Mann ohne Eigenschaften) kommt zur Welt.
- 1975 – Der von König Hassan II. von Marokko initiierte „Grüne Marsch“ in die Kolonie Spanisch-Sahara, die bis heute umstrittene Region Westsahara, beginnt.
- 1975 – Der Geschäftsmann, Kunsthändler und politische Aktivist Ernst Hanfstaengl, Auslands-Pressechef der NSDAP in den 1930er-Jahren und später Mitarbeiter Roosevelts, stirbt.
- 2005 – Die Militärjunta in Myanmar verlegt die Hauptstadt des Landes von Rangun in die rund 300 Kilometer nördlich gelegene Planstadt Naypyidaw.
In den Nachrichten
- Karl Habsburg hat bekannt gegeben, dass sich jahrzehntelang als verschollen geglaubter Schmuck der ehemaligen österreichischen Kaiserfamilie, darunter ein als „Florentiner“ bekannter 137-Karat-Diamant (Bild: Kopie), in Kanada befindet.
- Das deutsche Bundesministerium des Innern hat die islamistische Vereinigung Muslim Interaktiv verboten.
- Das Bundesverfassungsgericht hat die Regelung der Triage im deutschen Infektionsschutzgesetz für mit dem Grundgesetz unvereinbar und nichtig erklärt.
Kürzlich Verstorbene
- Paul Robert Ignatius (104), US-amerikanischer Unternehmer und Politiker († 6. November)
- Ronald Venetiaan (89), surinamischer Politiker († 5. November)
- Dominik Duka (82), tschechischer Kardinal († 4. November)
- Elina Salo (89), finnische Schauspielerin († 4. November)
- Dick Cheney (84), US-amerikanischer Politiker († 3. November)
Schon gewusst?
- Shi Peipu war ein Mann, der sich als Frau ausgab, die sich als Mann ausgab.
- Die Medaille zur 800-Jahr-Feier des Hauses Wettin wurde ausschließlich bei Festlichkeiten in Dresden verliehen.
- Die Alte Freitagsmoschee ist das größte Korallensteingebäude der Malediven.
- Jean Zumbrunnen prägte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Stadtlandschaft Lyons.