Wikipedia:Hauptseite
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 3.062.559 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Wikipedia aktuell
Artikel des Tages
Die Reformation in Bad Grönenbach betrieb ab 1559 Philipp von Pappenheim. Sie führte fast zwei Jahrhunderte lang zu Streitigkeiten und zuweilen handfesten Auseinandersetzungen zwischen den Reformierten und den Angehörigen der katholischen Kirche in der bayerischen Gemeinde. Im 18. Jahrhundert kam es dann so weit, dass sich Reformierte zur Auswanderung gezwungen sahen. Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde in Bad Grönenbach und die Schwestergemeinde in Herbishofen sind die ältesten in Bayern und gehören zu den ältesten in Deutschland. – Zum Artikel …
Was geschah am 23. Oktober?
- 425 – Im Alter von sechs Jahren wird Valentinian III. (Bild) zum weströmischen Kaiser ausgerufen; seine Mutter Galla Placidia vertritt ihn und ist einige Jahre faktische Regentin des Reiches.
- 1295 – In Paris schließen Schottland und Frankreich einen Bündnisvertrag, worauf es zum Krieg zwischen England und Schottland kommt.
- 1550 – In Herrenberg wird die Arznei- und Heilkundige Maria Andreae, Hofapothekerin in Stuttgart, geboren.
- 1945 – Nach mehreren Gefängnisaufenthalten und längerer Krankheit stirbt der Schweizer Pazifist, Quäker und Mathematiker Pierre Cérésole, der Gründer des Service Civil International.
- 1975 – Um die Position der Nationalen Front zur Befreiung Angolas (FNLA) zu stärken, greift mit Billigung der USA die Armee Südafrikas in den Bürgerkrieg in Angola ein.
In den Nachrichten
- Der georgischen Journalistin Msia Amaghlobeli und ihrem belarussischen Kollegen Andrzej Poczobut ist vom Europäischen Parlament der diesjährige Sacharow-Preis für geistige Freiheit zuerkannt worden.
- Sanae Takaichi (Bild) ist zur ersten japanischen Premierministerin gewählt worden.
- Nach dem Kunstraub im Pariser Louvre hat dessen Generaldirektorin Laurence des Cars gegenüber dem Kulturausschuss des Senats schwere Sicherheitsmängel im Gebäude eingeräumt.
Kürzlich Verstorbene
- Josef Schwaiger (60), österreichischer Politiker und Agrarökonom († 23. Oktober)
- David Ball (66), britischer Musiker und Produzent († 22. Oktober)
- Alexander Fitz (77), deutscher Schriftsteller, Journalist und Drehbuchautor († 22. Oktober)
- Francisco Pinto Balsemão (88), portugiesischer Geschäftsmann und Politiker († 21. Oktober)
- Henrik Helge (78), deutscher Schauspieler, Regisseur und Autor († 6. Oktober)
Schon gewusst?
- Die älteste bekannte phonetische Schrift konnte mit Unterstützung einer uralten Gottheit entziffert werden.
- Die Alte Synagoge in Hannover wurde zeittypisch in einem Hinterhof errichtet.
- Der Fahler Wasserfall stürzt in ein von eiszeitlichen Gletschern geformtes Trogtal.
- Obwohl sie nicht im Hochgebirge trainiert, erreichte Nina Engelhard in zahlreichen Bergläufen den ersten Platz.