Wikipedia:Hauptseite
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 3.069.612 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Artikel des Tages
Das Philadelphia-Chromosom (veraltet Ph1) ist ein verkürztes Chromosom 22, das bei manchen menschlichen Leukämien zu finden ist. Es entsteht durch eine Chromosomentranslokation zwischen den Chromosomen 9 und 22. Die zytogenetische Schreibweise für die Translokation lautet: t(9;22)(q34;q11). Das Philadelphia-Chromosom wurde erstmals 1960 durch Peter Nowell und David Hungerford in Philadelphia in Leukämiezellen eines Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie (CML) beschrieben und erhielt seinen Namen vom Ort der Entdeckung. Es war die erste identifizierte Chromosomenveränderung, die mit der Entstehung von Krebs in Verbindung gebracht werden konnte. Bei mehr als 95 Prozent der CML-Patienten ist die Veränderung nachweisbar. Später wurde entdeckt, dass es auch bei einem Teil der Patienten mit akuter lymphatischer Leukämie (ALL) zu finden ist (etwa bei 4 % der Fälle bei Kindern und 25 % bei Erwachsenen), sehr selten auch bei der akuten myeloischen Leukämie (AML; bei weniger als einem Prozent der Fälle). – Zum Artikel …
Was geschah am 17. November?
- 375 – Valentinian I., seit 364 Kaiser des Weströmischen Reiches, stirbt.
- 1875 – Eine Gruppe um die Okkultistin Helena Petrovna Blavatsky gründet in New York die Theosophische Gesellschaft.
- 1925 – Der Schauspieler Rock Hudson (Giganten, Bettgeflüster) kommt zur Welt.
- 1950 – Dem 15-jährigen Tenzin Gyatso wird die volle spirituelle und weltliche Herrschaft über Tibet als 14. Dalai Lama übertragen.
- 1975 – In Rambouillet endet der erste der fortan jährlich stattfindenden Weltwirtschaftsgipfel der führenden Industriestaaten.
In den Nachrichten
- Die Schriftstellerin Dorothee Elmiger ist für ihren Roman Die Holländerinnen mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet worden.
- Bei der Verleihung des Deutschen Theaterpreises Der Faust ist Thomas Schmauser als bester Darsteller Schauspiel ausgezeichnet worden, der Preis für das Lebenswerk ist an Brigitte Dethier (Bild) gegangen.
- Bei der Bambi-Verleihung sind Michael „Bully“ Herbig mit dem Ehrenpreis und Roland Kaiser für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden.
Kürzlich Verstorbene
- Kenny Easley (66), US-amerikanischer American-Football-Spieler († 14. November)
- Michèle Audin (71), französische Mathematikerin († 14. November)
- Guido Silberbach (58), deutscher Fußballspieler und -trainer († 14. November)
- Vera Rüdiger (89), deutsche Politologin und Politikerin († 12. November)
- Hans Bernhard Kief (93), deutscher Ingenieur († 29. Oktober)
Schon gewusst?
- Kaum entdeckt, ist die Unendlichkeitsgalaxie schon eine kosmische Sensation.
- Die braune Verhüllung des Gedenksteins für die Trümmerfrauen und die Aufbaugeneration löste einen Shitstorm aus.
- Der Bahnbetrieb der Kindereisenbahn Charkiw wird von Kindern und Jugendlichen abgewickelt.
- Das Minen-resistente Pookie rollte auf gebrauchten Formel-1-Reifen.